Landkreis Kelheim
Landkreis der Möglichkeiten – Wirtschaftsstandort und Lebensraum im Herzen Bayerns. „LebensWerte“ Vielfalt in der Mitte Bayerns. Die Region bietet beste Zukunftschancen inmitten einer intakten Wohlfühl-Landschaft und mit dem Donaudurchbruch bei Weltenburg eines der schönsten Naturdenkmale überhaupt.
- 122.598 Einwohner
- 24 Kommunen, 1067 km²
- 115 Einwohner pro km²
- Naturpark Altmühltal mit seinen Burgen
- Weltenburger Enge mit Donaudurchbruch – Erstes Nationales Naturmonument in Bayern
- Kloster Weltenburg
- A93, B 15 NEU, B16, B299 und B301
- Hauptbahnstrecke Regensburg-Ingolstadt durchquert den Landkreis Kelheim
- Main-Donau-Kanal mit Industriehafen Kelheim-Saal und Lände Riedenburg
- Sehr gute Erreichbarkeit der Flughäfen München und Nürnberg
- Gillamoos Abensberg
- Gallimarkt Mainburg
- Römertage „Salve Abusina“ in Eining bei Bad Gögging
- Kuchlbauer‘s Turmweihnacht und Ostermarkt
- Schauspiel „Die Nibelungen“ auf Burg Prunn
- Altmühltaler Lamm
- Abensberger Qualitätsspargel
- Hopfen – Hopfenland Hallertau
- Inhabergeführte Handwerksbetriebe
- Global tätige Hidden-Champions im High-Tech-Sektor
- Zahlreiche mittelständische Unternehmen
- Ausgezeichnete Gastronomie und Beherbergungsbetriebe
- Vielfältige touristische Leistungsträger
- Chemische Werkstoffe, Antriebs- und Systemtechnik, regenerative Energien, hochwertige Kamera-Systeme, Finanzdienstleistungen, Braukunst
- Berufsschulzentrum Kelheim mit staatlicher Fachober- und Berufsoberschule
- Staatliche Wirtschaftsschule Abensberg
- Studiengang der OTH Regensburg in Abensberg
- Hervorragende Verbindung zu der Universität Regensburg und den Hochschulen Regensburg und Landshut
- Kuchlbauer’s Bierwelt in Abensberg
- Kaiser-Therme in Bad Abbach und Limes-Therme in Bad Gögging
- Fünf-Flüsse-Radweg, Altmühltal-Radweg und Herzstück-Tour
- Donau-Panoramaweg und Via Nova Pilgerweg
Ansprechpartner
- Robin Karl
Kreisentwicklung – Wirtschaftsförderung
Landratsamt Kelheim
Tel.: +49 9441 207-2106
E-Mail: robin.karl@landkreis-kelheim.de
- Martina Wimmer
Wirtschaftsförderung
Landratsamt Kelheim
Tel.: +49 9441 207-2105
E-Mail: martina.wimmer@landkreis-kelheim.de